Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Nieder-Olm / Wörrstadt e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Nieder-Olm / Wörrstadt e.V. findest du hier .
Unsere Kurse teilen sich in zwei Bereiche auf.
Weitere Infos, Anmeldung und Ansprechpartner finden Sie weiter unten.
Abzeichen: Wassergewöhnung, Seepferdchen, Bronze
Alter: ab 4,5 Jahren
Zeitraum: September bis Dezember & Januar - Mai
Termin: 10 - 13 x Montags zwischen 14:15 Uhr und 17:00 Uhr
Ort: Rheinhessenbad Nieder-Olm
Kosten: 110 € + Mitgliedschaft in der DLRG (Ausschlaggebend ist, was während der Anmeldung im Seminar angegegeben ist.)
Anmeldung: Registrierung (unten) über den Lostopf zur Wassergewöhnung. Kinder, die den Kurs Wassergewöhnung erfolgreich absolviert haben, dürfen an den Folgekursen für das Seepferdchen, sowie zum Deutschen Schwimmabzeichen in Bronze teilnehmen. Für Quereinsteiger bieten wir eine stark begrenzte Warteliste an. Registrieren Sie ihr Kind ebenfalls über das Formular mit dem Hinweis Bronzekurs bei Anmerkungen. Ansonsten landet das Kind in der Wassergewöhnung.
Kontakt bei Fragen (KEINE Anmeldung)
Abzeichen: Deutsche Schwimmabzeichen Silber & Gold
Alter: ab 6 Jahren
Zeitraum: September bis Mai
Termin: 10x Samstags zwischen 09:00 Uhr und 11:20 Uhr
Ort: Rheinhessenbad Nieder-Olm
Kosten: 125 € / 85 €` für Mitglieder der Ortsgruppe (Ausschlaggebend ist, was während der Anmeldung im Seminar angegegeben ist.)
Anmeldung: Registrierung für die Warteliste. Kinder, die aus unserem Kurssystem kommen, also bei uns das Schwimmabzeichen Bronze absolviert haben, werden bevorzugt genommen.
Kontakt bei Fragen (KEINE Anmeldung)
Ziel des Kurses:
Spielerisch sollen die Kinder mit dem Element Wasser vertraut werden. Sie sollen positive Erfahrungen sammeln, bestehende Ängste abbauen und Vertrauen entwickeln.
In diesem Kurs wird das Ab- und Untertauchen, das Öffnen der Augen unter Wasser, die Ausatmung ins Wasser, Gleiten und die Brustarmbewegung gelehrt. Dadurch werden die Grundvoraussetzungen zum Schwimmenlernen gegeben.
Die ersten drei Kursstunden finden in Begleitung eines Elternteils oder einer anderen Vertrauensperson statt.
Auch in den folgenden Stunden werden 1-2 Personen am Beckenrand als Toilettengangbegleitung der Kinder benötigt, ansonsten findet der Kurs ohne Aufenthalt der Eltern in der Halle statt.
Nur für Kinder die bei uns zuvor den Kurs Wassergewöhnungs absolviert haben !
Ziel des Kurses:
Die Kinder werden an Tiefwasser herangeführt und sollen sicher auf einer Länge von 25 m schwimmen lernen. Wichtig ist dabei korrektes Gleiten und die richtige Ausführung der Arm- und Beinbewegung sowie deren Koordination. Springen und Tauchen sind weitere Bestandteile des Kurses.
Ziel ist das Ablegen des Seepferdchen.
Gültig ab 01.01.2020
Theoretische Prüfungsleistungen
Praktische Prüfungsleistungen
Dokumente
Nur für Kinder die bereits das Seepferdchen haben!
Ziel des Kurses:
Kinder mit Seepferdchen haben in diesem Kurs die Möglichkeit, ihre Schwimmtechnik zu verbessern, Ausdauer beim Schwimmen zu erlangen, das Rückenschwimmen zu erlernen und Sicherheit im Wasser zu gewinnen.
Ziel ist das Deutsche Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer).
Haben die Kinder das Bronzeabzeichen erreicht, können sie in den Silber-/Goldkurs (Fortgeschrittenenkurs) wechseln. Dieser findet ausschließlich samstags statt. Weitere Infos finden Sie hier.
Gültig ab 01.01.2020
Theoretische Prüfungsleistungen
Praktische Prüfungsleistungen
Dokumente
Nur für Kinder die bereits das DSA in Bronze haben
Ziel des Kurses:
Ziel ist das Deutsche Schwimmabzeichen Silber
Gültig ab 01.01.2020
Theoretische Prüfungsleistungen
Praktische Prüfungsleistungen
Dokumente
Nur für Kinder die bereits das DSA in Silber haben
Ziel des Kurses:
Ziel ist das Deutsche Schwimmabzeichen Gold
Gültig ab 01.01.2020
Theoretische Prüfungsleistungen
Praktische Prüfungsleistungen
Dokumente
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.