Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Nieder-Olm / Wörrstadt e.V. findest du hier.
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Nieder-Olm / Wörrstadt e.V. findest du hier.
Ein Rettungsschwimmschein ist ein unabdingbarer Teil für die ehrenamtliche Arbeit in der DLRG. Aber auch in anderen Freizeitbereichen oder beruflich wird der Nachweis über die Rettungsfähigkeiten mitlerweile verlangt.
In der Regel darf der Nachweis über die bestandene Prüfung zu den Rettungschwimmabzeichen in Bronze oder Silber nicht älter als 2 Jahre sein. Aber auch unabhängig davon empfehlen wir die regelmäßige Auffrischung der Fähigkeiten durch einen neuen Kurs.
Unsere Kurse umfassen die geforderten 16 UE á 45 Minuten und finden in der Regel bei uns im Rheinhessebad statt. Dabei werden wir die Theorie und Praxis des Rettungsschwimmens abprüfen.
Die Gebühr für den 16-stündigen Rettungsschwimmkurs wird nach Anmeldung in Rechnung gestellt und beträgt für Mitglieder 20,00 Euro, für Nicht-Mitglieder 50,00 Euro.
In den Mittagspausen besteht die Möglichkeit zur Verpflegung im Bistro des Rheinhessenbades. Die Verpflegung ist nicht in der Gebühr enthalten.
Die Kurse sind jeweils Wochenend-Kurse (Sa und So je von 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr) und werden einige Wochen vor Kursstart unten bekannt gegeben. Die Anmeldung erfolgt über das Formular unten.
Inhalte
Voraussetzungen
Praktische Prüfungsleistungen
Theoretische Prüfungsleistungen
Dokumente
Gültig ab 01.01.2020
Inhalte
Voraussetzungen
Praktische Prüfungsleistungen
Theoretische Prüfungsleistungen
Dokumente
Gültig ab 01.01.2020
Inhalte
Voraussetzungen
Praktische Prüfungsleistungen
Theoretische Prüfungsleistungen
Dokumente
Gültig ab 01.01.2020
Inhalte
Voraussetzungen
Praktische Prüfungsleistungen
Theoretische Prüfungsleistungen
Dokumente
Das DSTA stellt die Vorstufe zur Gerätetauchausbildung dar. Ein sicherer Umgang mit der Grundausrüstung erweitert die Einsatzmöglichkeit des Rettungsschwimmers im Einsatzdienst und ermöglicht dem Schnorcheltaucher in der Freizeit sich mit dem entsprechenden Fachwissen gefahrlos im und unter Wasser zu bewegen.
Voraussetzungen
Praktische Prüfungsleistungen
Theoretische Prüfungsleistungen
Dokumente
Aktuell sind keine Seminare / Veranstaltungen / Tagungen vorhanden.
Wer sein theoretisches Wissen testen möchte, dem empfehlen wir unsere Prüfungsquiz App für Android.
Alternativ kann das Quiz auch im Webbrowser gespielt werden.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.