Kontakt
Chat-Icon

Chatten

Stell deine Frage direkt in unserem Chat .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter

vierteljährlicher Newsletter

Veröffentlicht: 19.02.2025
Autor: Malte Rieth

Ausgabe 2 - Februar 2025

Liebe Mitglieder, liebe Aktive,
liebe Freunde und Förderer,

drei Monate sind schnell vorbei und gefühlt hat das Jahr nicht gerade erst begonnen, sondern ist schon wieder richtig weit fortgeschritten. Weihnachten hat mit dem Baumsammeln seinen Abschluss gefunden und die ersten Wettkämpfe im Rettungssport und Absicherungen für unsere Einsätze stehen an, bzw. sind bereits durchgeführt.
Mit den Bundestags- und Landratswahlen stehen in naher Zukunft zwei wichtige Wahlen an, die auch Auswirkungen auf unsere Arbeit in der DLRG haben können. Hierzu stellt uns die DLRG ein Positionspapier zur Seite.
Wir wünschen euch an dieser Stelle noch ein erfolgreiches Jahr
für die Ortsgruppe
Malte Rieth & Claudia Titze

Solltet ihr den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, so könnt ihr euch über diesen Link und den am Ende der Newslettermail abmelden.

Aus dem Vereinsleben

  • Verleihung des Ehrenamtspreis der VG Nieder-Olm. Im vergangenen Jahr wurden die sportlichen und ehrenamtlichen Leistungen der Ortsgruppe in all den Jahren gewürdigt. Im Fokus standen dabei vor allem die nationalen und internationalen Erfolge unserer Wettkampfsportler.

  • Wenn Weihnachtsbäume fliegen könnten, würden alle zu IKEAs Knut-Veranstaltungen gehen. In Nieder-Olm lernen die Bäume aber schwimmen und werden durch uns abgeholt: ein kleiner Rückblick.

  • Oh what a day – erste Erfolge in 2025 für unsere Sportler beim 3. Kussie Spring Cup.

  • 3 neue Sanitätshelfer für die Ortsgruppe und eine Menge Kunstblut durch unsere Verletztendarsteller. Angehende Einsatzkräfte lassen sich gerne ausbilden und lernen den Umgang mit neuen Hilfsmitteln und neue Verletzungen und Erkrankungen kennen.

  • Nichts für schwache Saunagänger oder Rettungsschwimmer. Bereits zum zweiten Mal sicherten unsere Einsatzkräfte den „Outdoor“-Teil des Sauna-Events im Rheinhessenbad ab. Für die Saunagäste wurde ein kleiner Teil des Freibads geöffnet und so das Kaltwassertauchen ermöglicht.

  • Von ganz jung bis ganz alt, alle nehmen am Rheinhessen-Cup teil. Und auch in diesem Jahr zeigten unsere Sportler mehr als nur gute Leistungen und konnten sich in vielen Altersklassen im Einzel und in der Mannschaft auf dem Podest ganz oben sehen.

  • Der 23. Februar ist ein besonderer Tag in diesem Jahr. Es stehen Bundestags- und Landratswahlen an. Vor allem für die Bundestagswahlen hat der DLRG-Bundesverband ein Positionspapier veröffentlicht, dass die Forderungen zusammenfasst. Wer also noch unentschieden ist, der kann sich die Forderungen der DLRG durchlesen und dann schauen, welche Partei diese am ehesten umsetzt.

  • Am 28. März, um 19 Uhr findet die Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen an dieser Teilzunehmen, sich die Berichte des Vorstandes anzuhören und im Anschluss auch kritisch nachzufragen. Ebenso könnt ihr, wie zu jeder Zeit, eure Anregungen für die Ortsgruppe anbringen. Wahlen zum Ortsgruppenvorstand finden übrigens in 2026 statt.

Aufrufe

 

  • Dreck-Weg-Tag

Am 15. März heißt es wieder: Unsere Stadt soll sauberer werden. Die Stadt Nieder-Olm führt seit einigen Jahren den Dreck-Weg-Tag durch. Eingeladen sind alle, die helfen wollen, dass ein klein wenig weniger Müll in der Natur liegt. Unsere Einsatzgruppe beteiligt sich schon eine Weile an diesem Tag und räumt dabei in und um die Selz auf. Alle Mitglieder und auch Eltern und Freunde sind eingeladen sich anzuschließen. Anmelden könnt ihr euch ganz einfach hier.
Übrigens, der Dreck-Weg-Tag wird auf das Helfersystem angerechnet.

  • Aktionsstand beim Sommerfest des Familienzentrums Nieder-Olm

Am 18. Mai richtet das Familienzentrum Nieder-Olm ein Sommerfest im und um das Haus der Vereine aus. Die Ortsgruppe unterstützt dieses mit einem Informations- und Aktionsstand. Hierfür brauchen wir freiwillige aus den Bereichen Kinderschwimmen, Rettungssport und Einsatz, die über Ihren Bereich Auskunft erteilen können. Die Anmeldung ist online möglich.
Übrigens, der Informationsstand wird auf das Helfersystem angerechnet.

  • Petition zur kostenfreien Nutzung von Schwimmbädern

Der Schwimmverband Rheinland hat eine Petition zur Änderung des Sportförderungsgesetzes (SportFG) gestartet.
Auch die Schwimmvereine und Lebensrettungsgesellschaften müssen (wie anderen Sportarten) von der kostenfreien Nutzung öffentlicher Sportstätten (Hallen- und Freibäder) profitieren.
Die Petition richtet sich an die Bürgerbeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz, die unser Anliegen nach erfolgreichem Abschluss der Petition an den Petitionsausschuss weiterleiten wird. Bitte unterstützt die Schwimmvereine und Lebensrettungsgesellschaften in Rheinland-Pfalz mit deiner Unterschrift und teilen den Link im Bekanntenkreis. Wir hoffen, dass wir mit dieser Petition eine Anpassung des Gesetzes von 1974/1975 bewirken können
zur Petition mit ausführlicher Begründung:

  • Helfersystem in der Ortsgruppe

Mit Jahresbeginn hat die Ortsgruppe versuchsweise ein neues System eingeführt, um die Aktiven zu mehr Unterstützung in der allgemeinen Vereinsarbeit zu animieren. Denn Hilfe und Unterstützung wird an vielen Ecken und Enden benötigt.
Infos was genau hinter dem Helfersystem steckt, mit allen Regeln findet ihr auf der Webseite

Schöne Zahlen aus dem Vereinsleben

5810 – so viele Euros konnten wir über besondere Spendenaktionen einwerben. Bei der Aktion Heimathelden suchen Glücksbringer wurden 1.110€ von der Bank gespendet und ca. 1.200€ von „Privatspenden“. Dies war eine gelungene Premiere, denn so konnten die Startgelder der DMM übernommen werden. Einen herzlichen Dank schicken wir an dieser Stelle an Sandra Marufke, die sich federführend um die Spenden-Aktion(en) gekümmert hat. Zusätzlich gab es noch 2.500€ im Rahmen des Wettbewerbs „Bäm Plopp Boom“ des Landessportbundes und 1.000€ von der Sparkasse im Rahmen der Aktion 100 und 1 Wunsch zum Weltspartag. Solltet ihr Ideen für weitere Projekte haben oder Sponsoren kennen, gebt uns gerne Bescheid.
Nicht außer Acht gelassen werden sollte das erfolgreiche Streben unserer Schatzmeisterin Traudel, die jedes Jahr viele Fördergelder aus der öffentlichen Kasse einwirbt, und damit uns den Vereinsbetrieb erleichtert.

 

Anstehende Termine

03.03.25    Rosenmontagsumzug    Mainz    Einsatzgruppe
07.03. – 09.03-25    Dordrecht*    Dordrecht    Rettungssport
15.03.25    Dreck-Weg-Tag*    Nieder-Olm    alle
16.03.25    Rhein-Mosel-Cup (Einzel)*    Emmelshausen    Rettungssport
23.03.25    BMM Nahe-Hunsrück*
(Mannschaft)    Kastellaun    Rettungssport
28.03.25    Jahreshauptversammlung    Saulheim    alle
05.04. – 06.04.    MISP*    Belgien    Rettungssport
13.04.-17.04.25    Trainingslager    Bad Laubach    Rettungssport
Einsatzgruppe
04.05.25    Gutenberg Halbmarathon    Mainz    alle
09.05. – 11.05.25    DEM        Rettungssport
18.05.25    Info- und Aktionsstand Sommerfest Familienzentrum*    Nieder-Olm    alle
24.05. – 25.05.25    Landesmeisterschaften*    Bad Kreuznach    Rettungssport
30.05.-01.06.2025    Sanitätsdienst Straßenfest    Nieder-Olm    Einsatzgruppe
29.06.2025    Lahnschwimmen    Bad Ems    Einsatzgruppe
05.07. – 06.07.25    Filcow-Cup*    Ostende    Rettungssport
05.07.25    Rhein in Flammen    Bingen    Einsatzgruppe
16.07. – 20.07.25    DLRG Cup    Warnemünde    Rettungssport

 

Datei(en)

2. Newsletter_DLRG NOW.pdf(164.43)

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.