Kontakt
Chat-Icon

Chatten

Stell deine Frage direkt in unserem Chat .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatz - JET, Einsatz, Verbandskommunikation

DLRG ganz nah an der Rheinland-Pfälzer Politik

Veröffentlicht: 18.11.2022
Autor: Malte Rieth

Einsatzgruppe und Jugend-Einsatz-Team auf Einladung im Landtag

Mainz ist nah, die Politik ist manchmal etwas fern und wie sich lokale Politik und Landespolitik verzahnen konnten unsere Einsatzkräfte bei einem Besuch im Landtag Rheinland-Pfalz hautnah erleben. Gefolgt waren wir der Einladung Nina Klinkels, Mitglied des Landtages und der Stadtratsfraktion in Nieder-Olm: „Die Blaulichtfamilie leistet Jahr für Jahr wichtige Arbeit für unsere Gesellschaft. Um einmal ‚Danke' zu sagen, habe ich die DLRG Ortsgruppe Nieder-Olm / Wörrstadt e.V. zu mir in den Landtag eingeladen."

Erst beantwortete Sie uns alle unsere Fragen rund um die Abläufe in Plenarsitzungen und Ausschüssen und welche Technik im Plenarsaal überall verbaut ist. „Wann und wo essen und trinken eigentlich die Abgeordneten? Wer darf wann reden und wozu redet wer? Wer entscheidet eigentlich über die Gesetzte? Im Anschluss stellten wir uns Ihren Fragen zur Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung und zum Katastrophenschutz. „Die DLRG Ortsgruppe Nieder-Olm/Wörrstadt leistet hervorragende Arbeit bei der Wasserrettung und dem Katastrophenschutz. Ebenso ist sie in Nieder-Olm und Umgebung eine wichtige Säule bei der schwimmerischen Ausbildung im Schwimmbad Nieder-Olm. Mit dieser Arbeit wirkt die DLRG aktiv der immer weiter steigenden Zahl an Nichtschwimmern entgegen. Pandemiebedingte Schließungen von Schwimmbädern haben dies verstärkt. Ich habe der Ortsgruppe bei ihrem Besuch im Landtag daher meine fortlaufende Unterstützung zur Sicherung der Schwimmkurse im Schwimmbad Nieder-Olm zugesichert." Mit diesen Worten bedankte Sie sich für unsere umfangreiche Arbeit in Nieder-Olm / Wörrstadt und weit darüber hinaus und wir freuen uns, mit unseren Anliegen ein offenes Ohr in der Politik zu finden.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.