Kontakt
Chat-Icon

Chatten

Stell deine Frage direkt in unserem Chat .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Zeltlager - Brexbachtal (Nr.: 2023-0030)

Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

Mitglieder der DLRG Ortsgruppe ab 8 Jahren, die Lust auf eine tolle Freizeit haben.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.04.2023)
  • Mindestalter 8 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Inhalt

 

Tatort Rheinhessenbad

Daniel Schüssler ist genervt. Schlimm genug, dass während Corona die Schwimmbäder geschlossen waren und kaum Wettkämpfe stattfanden, jetzt muss er sich auch noch mit der Schließung des Taubertbergbades herumschlagen. 

Warum hat das Rettungsschwimmen in Rheinhessen keine Lobby? Doch warum sollte er sich nicht Hilfe von außen holen? Schon greift er zum Telefon und lädt unterschiedliche Fachleute ein um die Thematik mit ihnen ausgewogen und kontrovers zu diskutieren.

Wenige Tage später schockt ein rätselhaftes Verbrechen die Ortsgruppe Nieder-Olm/Wörrstadt (NOW) - nicht nur der Vorsitzende ist ratlos. Jetzt sind Kriminalisten gefragt, die ihre Ermittlungen anstellen und Verdächtige und Zeugen verhören, Hinweise und Indizien zusammentragen und auswerten.

Welches Ermittlerteam klärt das Verbrechen mit den wenigsten Hinweisen und Informationen auf?

Wähle deinen Detektiv und löse im Team den Fall:

Miss Marple, mehr als nur eine ältere, kultivierte Dame. Die scharfsinnige Engländerin stellt schneller als jeder andere Zusammenhänge fest und durchblickt ihre Mitmenschen in wenigen Minuten.

Sherlock Holmes, mit seiner gewissenhaften, sachlichen und effektiven Arbeitsweise, löst einfach jeden Fall. Hochintelligent und arrogant steht er unter dem alleinigen Antrieb schlauer als alle anderen zu sein.

Hercule Poirot, an Eitelkeit und Stolz nicht zu übertreffen. Nicht nur mit seinem scharfen Verstand, sondern auch einer stark ausgeprägten Beobachtungsgabe, meistert er die kompliziertesten Fälle.

Jessica Fletcher, selbstbewusst und charmant zugleich. Die eigentliche Kriminalbuchautorin schafft es durch ihre Intelligenz und geniale Kombinationsgabe, die Mordfälle vor allen anderen zu lösen.

Anmerkung: Die Geschichte ist frei erfunden. Die teilweise Verwendung von Namen lebender Personen dient ausschließlich zum besseren Verständnis und soll die Geschicht authentisch erscheinen lassen.

Dies und vieles mehr wollen wir zusammen bei unserem DLRG NOW Zeltlager im Brexbachtal erleben:

Tag 1: Ankunft bis 11 Uhr (eigene Anreise) - Aufbau - Talerkundung - Lagerbauten

Tag 2: Stationen- und Krimi-Spiel - Ausflug zum Freibad Sayn (bei gutem Wetter)

Tag 3: Abbau und Kletterwald Sayn - Abfahrt ab 18 Uhr (eigene Abreise)

Ziele

Spannung, Spaß und vieles mehr

Gemeinschaftsgefühl schaffen

Veranstalter
OG Nieder-Olm / Wörrstadt
Verwalter
Claudia Titze (Kontakt)
Referent(en)
Ralf Oswald
Veranstaltungsort
Pfadfinder Zeltlagerplatz Brexbachtal, Im Brextal, 56170 Bendorf, Rhein
Termin
23.07. 08:00 Uhr bis 25.07.23 20:00 Uhr - Pfadfinder Zeltlagerplatz Brexbachtal: 56170 Bendorf, Rhein, Im Brextal

Meldeschluss
15.06.2023 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 15
Maximal: 50
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der Ebene Ortsgruppe zugelassen
  • Ortsgruppe Nieder-Olm / Wörrstadt e.V.
Kriminalspiel
  • Miss Marple
  • Sherlock Holmes
  • Hercule Poirot
  • Jessica Fletcher
Gebühren
  • 60,00 € für Teilnehmer
  • 0,00 € für Betreuer (Betreuer fahren kostenlos mit)
Mitzubringen sind

Schlafsack & Isomatte

Besteck und alles was ihr für Zeltübernachtung benötigt.

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung ist vorgesehen
Sonstiges

Die Übernachtung erfolgt in Gruppen, bzw. Mehrpersonenzelten. Dementsprechend benötigt Ihr Ausstattung (Schlafsack, Isomatte, etc.) Wer von euch kein Zelt hat, kann trotzdem mitfahren. Ihr werdet in der Anmedung gefragt, ob ihr ein Zelt habt und für wie viele Personen.

Sanitäreinrichtungen (Toiletten & Duschen) befinden sich auf dem Platz in festen Gebäuden.

Dokumente

Hinweise zur Anmeldung "kurz & knapp"

Wassergewöhnung, sowie Deutsche Schwimmabzeichen

Wassergewöhnung, Seepferdchen & Deustches Schwimmabzeichen in Bronze

Registrierung (unten) über den Lostopf zur Wassergewöhnung. erfolgt maximal einmal im Jahr über das dann unten aufgeführte Seminar "Lostopf zur Wassergewöhnung". Die Registrierung in diesem Seminar setzt Ihr Kind in den Lostopf für die wenigen verfügbaren Plätze und garantiert nicht die Teilnahme am Kurs. Diese erfolgt erst nach Bestätigung durch die Verantwortlichen für das Kleinkinderschwimmen. Bitte beachten Sie die besonderen Teilnahmebedingungen bei Stornierung.

Kinder, die den Kurs Wassergewöhnung erfolgreich absolviert haben, dürfen an den Folgekursen für das Seepferdchen, sowie zum Deutschen Schwimmabzeichen in Bronze teilnehmen. Für Quereinsteiger bieten wir eine stark begrenzte Warteliste an. (ebenfalls über die Warteliste unten)

Deutsche Schwimmabzeichen in Silber und Gold

Registrierung für die Warteliste (unten) zu den Kursen zum Deuschen Schwimmabzeichen in Silber und Gold. Aufgrund der hohen Nachfrage und des geringen Platzangebots werden Kinder, die aus unserem Kurssystem kommen, also bei uns das Schwimmabzeichen Bronze absolviert haben, bevorzugt.

Bei Fragen steht ihnen unsere Ansprechpartnerin zur Verfügung.

Rettungsschwimmkurse

Kurse zum Erwerb der Deutschen Rettungsschwimmabzeichen Bronze, Silber und, falls ausgeschrieben, Gold.

Die Kurse finden als Kurs mit wöchentlichen Terminen Montag Abend oder als Kompaktkurs am Wochenende statt. Sollten hier keine Kurse ausgeschrieben sein, können wir aktuell nicht sagen, wann es wieder einen Kurs gibt.

Anmeldung über Seminaranmeldung unten.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.