Kontakt
Chat-Icon

Chatten

Stell deine Frage direkt in unserem Chat .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Wassergewöhnungskurs 3 2025 (Nr.: 2025-0009)

Ziel: Vorbereitung auf den Kurs zum Seepferdchen
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Alter: ab 4 Jahren

Voraussetzungen
(einzureichen bis 20.11.2023)
  • Mitgliedschaft in der DLRG
Inhalt

Spielerisch möchten wir die Kinder mit dem  Element  Wasser vertraut machen.  Sie sollen positive Erfahrungen sammeln, eventuell bestehende Ängste abbauen und Vertrauen zu sich im Wasser entwickeln. Hierfür möchten wir ihnen die nötige Zeit und den erforderlichen Spielraum geben.   

In diesem Kurs wird das Ab- und Untertauchen, das Öffnen der Augen unter Wasser, die Ausatmung ins Wasser, Gleiten und die Brustarmbewegung gelehrt. Dies sind Vorstufen zum Schwimmen lernen.
Es werden verschiedene Materialien eingesetzt, um Anreize zu schaffen.

Ziele

 

 

Veranstalter
KKS N-O/W Kleinkinderschwimmen
Verwalter
Sophie Utner (Kontakt)
Veranstaltungsort
Rheinhessenbad Nieder-Olm, Pariser Str. 165, 55268 Nieder-Olm
Termine
13 Termine insgesamt
29.09.25 16:15 Uhr bis 17:00 Uhr - Rheinhessenbad Nieder-Olm
06.10.25 16:15 Uhr bis 17:00 Uhr - Rheinhessenbad Nieder-Olm
13.10.25 16:15 Uhr bis 17:00 Uhr - Rheinhessenbad Nieder-Olm
20.10.25 16:15 Uhr bis 17:00 Uhr - Rheinhessenbad Nieder-Olm
27.10.25 16:15 Uhr bis 17:00 Uhr - Rheinhessenbad Nieder-Olm
03.11.25 16:15 Uhr bis 17:00 Uhr - Rheinhessenbad Nieder-Olm
10.11.25 16:15 Uhr bis 17:00 Uhr - Rheinhessenbad Nieder-Olm
17.11.25 16:15 Uhr bis 17:00 Uhr - Rheinhessenbad Nieder-Olm
24.11.25 16:15 Uhr bis 17:00 Uhr - Rheinhessenbad Nieder-Olm
01.12.25 16:15 Uhr bis 17:00 Uhr - Rheinhessenbad Nieder-Olm
08.12.25 16:15 Uhr bis 17:00 Uhr - Rheinhessenbad Nieder-Olm
15.12.25 16:15 Uhr bis 17:00 Uhr - Rheinhessenbad Nieder-Olm
22.12.25 16:15 Uhr bis 17:00 Uhr - Rheinhessenbad Nieder-Olm

Adresse(n):
Rheinhessenbad Nieder-Olm: 55268 Nieder-Olm, Pariser Str. 165
Meldeschluss
01.09.2025 17:51
Teilnehmerzahl
Minimal: 8
Maximal: 12
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 110,00 € für Kursgebühr
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Die ersten drei Kursstunden finden in Begleitung eines Elternteils oder einer anderen Vertrauensperson statt. 
Auch in den folgenden Stunden benötigen wir Elternhilfe (1-2 Eltern), als Begleitung der Kinder zur Toilette. 
Es wäre schön, wenn Eltern auch über die ersten drei Stunden hinaus bereit wären uns zu unterstützen. Besonders bei krankheitsbedingtem Fehlen von Helfern.

Dokumente

Hinweise zur Anmeldung "kurz & knapp"

Wassergewöhnung, sowie Deutsche Schwimmabzeichen

Wassergewöhnung, Seepferdchen & Deustches Schwimmabzeichen in Bronze

Registrierung (unten) über den Lostopf zur Wassergewöhnung. erfolgt maximal einmal im Jahr über das dann unten aufgeführte Seminar "Lostopf zur Wassergewöhnung". Die Registrierung in diesem Seminar setzt Ihr Kind in den Lostopf für die wenigen verfügbaren Plätze und garantiert nicht die Teilnahme am Kurs. Diese erfolgt erst nach Bestätigung durch die Verantwortlichen für das Kleinkinderschwimmen. Bitte beachten Sie die besonderen Teilnahmebedingungen bei Stornierung.

Kinder, die den Kurs Wassergewöhnung erfolgreich absolviert haben, dürfen an den Folgekursen für das Seepferdchen, sowie zum Deutschen Schwimmabzeichen in Bronze teilnehmen. Für Quereinsteiger bieten wir eine stark begrenzte Warteliste an. (ebenfalls über die Warteliste unten)

Deutsche Schwimmabzeichen in Silber und Gold

Registrierung für die Warteliste (unten) zu den Kursen zum Deuschen Schwimmabzeichen in Silber und Gold. Aufgrund der hohen Nachfrage und des geringen Platzangebots werden Kinder, die aus unserem Kurssystem kommen, also bei uns das Schwimmabzeichen Bronze absolviert haben, bevorzugt.

Bei Fragen steht ihnen unsere Ansprechpartnerin zur Verfügung.

Rettungsschwimmkurse

Kurse zum Erwerb der Deutschen Rettungsschwimmabzeichen Bronze, Silber und, falls ausgeschrieben, Gold.

Die Kurse finden als Kurs mit wöchentlichen Terminen Montag Abend oder als Kompaktkurs am Wochenende statt. Sollten hier keine Kurse ausgeschrieben sein, können wir aktuell nicht sagen, wann es wieder einen Kurs gibt.

Anmeldung über Seminaranmeldung unten.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.