Kontakt
Chat-Icon

Chatten

Stell deine Frage direkt in unserem Chat .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Informations- und Aktionsstand beim Sommerfest des Familienzentrums Nieder-Olm (Nr.: 2025-0052)

Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

Rettungssportler

Aktive aus der Kinderschwimmausbildung

Einsatzkräfte

die Auskunft über Ihren Bereich geben wollen

Inhalt

Das Familienzentrum führt ein Sommerfest am Haus der Vereine durch.

In diesem Rahmen sind wir angefragt einen kleinen Informations- und Aktionsstand zu stellen.

Wir wollen unsere drei Fachbereiche präsentieren

  • Kinderschwimmausbildung
  • Rettungsport
  • Wasserrettungsdienst & Katastrophenschutz
Ziele

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstalter
OG Nieder-Olm / Wörrstadt
Verwalter
Malte Rieth (Kontakt)
Veranstaltungsort
Familienzenztrum Nieder-Olm, Maria-Montessori-Straße 6, 55268 Nieder-Olm
Termin
18.05.25 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Rheinhessenbad Nieder-Olm: 55268 Nieder-Olm, Pariser Str. 165

Meldeschluss
11.05.2025 18:00
Teilnehmerzahl
Maximal: 10
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind

Vereinskleidung

gute Laune

Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Teilzeitmeldung wie in Anmeldemasken angegeben möglich.

Dieser Stand ist für das Helfersystem anrechenbar.

Dokumente

Hinweise zur Anmeldung "kurz & knapp"

Wassergewöhnung, sowie Deutsche Schwimmabzeichen

Wassergewöhnung, Seepferdchen & Deustches Schwimmabzeichen in Bronze

Registrierung (unten) über den Lostopf zur Wassergewöhnung. erfolgt maximal einmal im Jahr über das dann unten aufgeführte Seminar "Lostopf zur Wassergewöhnung". Die Registrierung in diesem Seminar setzt Ihr Kind in den Lostopf für die wenigen verfügbaren Plätze und garantiert nicht die Teilnahme am Kurs. Diese erfolgt erst nach Bestätigung durch die Verantwortlichen für das Kleinkinderschwimmen. Bitte beachten Sie die besonderen Teilnahmebedingungen bei Stornierung.

Kinder, die den Kurs Wassergewöhnung erfolgreich absolviert haben, dürfen an den Folgekursen für das Seepferdchen, sowie zum Deutschen Schwimmabzeichen in Bronze teilnehmen. Für Quereinsteiger bieten wir eine stark begrenzte Warteliste an. (ebenfalls über die Warteliste unten)

Deutsche Schwimmabzeichen in Silber und Gold

Registrierung für die Warteliste (unten) zu den Kursen zum Deuschen Schwimmabzeichen in Silber und Gold. Aufgrund der hohen Nachfrage und des geringen Platzangebots werden Kinder, die aus unserem Kurssystem kommen, also bei uns das Schwimmabzeichen Bronze absolviert haben, bevorzugt.

Bei Fragen steht ihnen unsere Ansprechpartnerin zur Verfügung.

Rettungsschwimmkurse

Kurse zum Erwerb der Deutschen Rettungsschwimmabzeichen Bronze, Silber und, falls ausgeschrieben, Gold.

Die Kurse finden als Kurs mit wöchentlichen Terminen Montag Abend oder als Kompaktkurs am Wochenende statt. Sollten hier keine Kurse ausgeschrieben sein, können wir aktuell nicht sagen, wann es wieder einen Kurs gibt.

Anmeldung über Seminaranmeldung unten.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.