Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Nieder-Olm / Wörrstadt e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Nieder-Olm / Wörrstadt e.V. findest du hier .
Mitglieder und Nichtmitglieder, die das Deutsche Rettungschwimmabzeichen in Bronze (ab 12 Jahre) oder Silber (ab 14 Jahre) erneut ablegen möchten.
Inhalte laut Prüfungsordnung Rettungsschwimmenfür die Deutschen Rettungsschwimmabzeichen Bronze und Silber (siehe hier).
Die Theorie läuft als Selbstlerninhalt mit Unterstützung durch Videovorträge.
Ablegen des Deutschen Rettungsschwimmabzeichen in Silber oder Bronze.
Dauer maximal 4 Übungsabende für das Erreichen des Abzeichens.
Start des Kurses abhängig von der Öffnung des Hallenbades. Start daher voraussichtlich Mitte September 2025
Der Kurs ist als Wiederholerkurs konzipiert. Er findet an 4 Montagabenden von 20:45 bis 21:45 Uhr statt. Wir haben auf Grund der Platzkapazitäten maximal Platz für 12 Personen.
Wir gehen davon aus, das Teilnehmer die Inhalte des DRSA in Bronze bzw. Silber kennen und potentiell können, bzw. schnell wieder ablegen können. Wer Übung benötigt, dem empfehlen wir die Teilnahme am fortlaufenden Kurs.
Für das DRSA in Silber wird ein Erste-Hilfe-Kurs benötigt. Dieser ist Nicht bestandteil des Kurses. Dieser oder die Anmeldung zu einem Kurs muss zu Beginn der Ausbildung vorgelegt werden.
Wassergewöhnung, Seepferdchen & Deustches Schwimmabzeichen in Bronze
Registrierung (unten) über den Lostopf zur Wassergewöhnung. erfolgt maximal einmal im Jahr über das dann unten aufgeführte Seminar "Lostopf zur Wassergewöhnung". Die Registrierung in diesem Seminar setzt Ihr Kind in den Lostopf für die wenigen verfügbaren Plätze und garantiert nicht die Teilnahme am Kurs. Diese erfolgt erst nach Bestätigung durch die Verantwortlichen für das Kleinkinderschwimmen. Bitte beachten Sie die besonderen Teilnahmebedingungen bei Stornierung.
Kinder, die den Kurs Wassergewöhnung erfolgreich absolviert haben, dürfen an den Folgekursen für das Seepferdchen, sowie zum Deutschen Schwimmabzeichen in Bronze teilnehmen. Für Quereinsteiger bieten wir eine stark begrenzte Warteliste an. (ebenfalls über die Warteliste unten)
Deutsche Schwimmabzeichen in Silber und Gold
Registrierung für die Warteliste (unten) zu den Kursen zum Deuschen Schwimmabzeichen in Silber und Gold. Aufgrund der hohen Nachfrage und des geringen Platzangebots werden Kinder, die aus unserem Kurssystem kommen, also bei uns das Schwimmabzeichen Bronze absolviert haben, bevorzugt.
Bei Fragen steht ihnen unsere Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Kurse zum Erwerb der Deutschen Rettungsschwimmabzeichen Bronze, Silber und, falls ausgeschrieben, Gold.
Die Kurse finden als Kurs mit wöchentlichen Terminen Montag Abend oder als Kompaktkurs am Wochenende statt. Sollten hier keine Kurse ausgeschrieben sein, können wir aktuell nicht sagen, wann es wieder einen Kurs gibt.
Anmeldung über Seminaranmeldung unten.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.