Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Nieder-Olm / Wörrstadt e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Nieder-Olm / Wörrstadt e.V. findest du hier .
Nach den vierten Plätz 2024 und 2023, und dem dritten Platz 2022 konnte sich unsere Ortsgruppe nun wieder auf dem Podest in der Gesamtwertung wiederfinden. Grundstein dafür waren sicherlich die Goldmedaille der Mannschaft in der Altersklasse (AK) 17/18 weiblich, sowie die Bronzemedaillen der Mannschaft 17/18 männlich und von Yvonne Prehn und Jonah Henninger (beide AK offen). 11 weitere Platzierungen in den Top 10 und weitere gute Platzierungen sorgten für ausreichend Punkte, um am Abend in Hannover feiern zu dürfen.
Die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften sind der traditionelle Höhepunkt der Saison und krönen den langen Qualifikationsweg von Regionalmeetings, über die Landesmeisterschaften zu den DMM. Der Weg für die Nieder-Olm / Wörrstädter Sportler ist dabei nicht immer leicht, trainieren sie doch auf Grund geringer Wasserflächen in Rheinhessen traditionell an drei Standorten (Nieder-Olm und Mainz) und in den Sommermonaten in weiteren Schwimmbädern. Möglich nur, weil viele Eltern und Trainer bereit sind hin und her zu fahren und die Wege auf sich zu nehmen. Gerade für die Schwimmbäder außerhalb Nieder-Olms werden dabei große Summen für die Bahnenmiete fällig, die der Verein nur durch Umlage bei den Sportlern und Spenden refinanzieren kann.
Ein Bericht der Sportler folgt.
Text M. Rieth / Foto D. Nitschke
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.